top of page

Presse

10 Jahre in Folge auf der FOCUS-Liste "Deutschlands Top-Anwälte" (Eintrag: September 2022)

Rechtsanwältin Inge Saathoff, Fachanwältin für Familienrecht, ist erneut in die „FOCUS-Liste der Top-Rechtsanwälte für Familienrecht“ aufgenommen worden.

Das stern-Magazin mit der TOP-Liste der besten Kanzleien zeichnet Saathoff Habe Bühre in Oldenburg als eine der besten Anwaltskanzleien im Rechtsgebiet Familienrecht aus. (Eintrag: Juni 2020)

Die STERN-Bestenliste vereint „die Experten, die von anderen Anwälten empfohlen werden”. Saathoff Habe Bühre gelten als Top-Adresse im Norden Deutschlands. (Quelle: stern-Studie Rechtsbeistand vom 21.05.21)

Familienrecht: Was müssen die Eltern von Youtubern beachten? (Eintrag: Mai 2016)

Rechtsanwalt Bühre im Interview mit DeutscheAnwaltsauskunft-MAGAZIN

Müssen die Eltern von Kindern, die YouTube-Kanäle betreiben, ein Gewerbe für ihr Kind anmelden? Wer macht die Steuererklärung und wer unterschreibt die Verträge für Werbung und Product Placement?

Anker 1

Dürfen Eltern ihrem Kind das Handy wegnehmen? 

Rechtsanwalt Bühre im Interview mit DeutscheAnwaltauskunft-MAGAZIN

Wenn Kinder und Jugendliche sich früher „daneben“ benommen haben, brummten ihre Eltern ihnen Stubenarrest auf oder ein Fernsehverbot. Heute nehmen viele Eltern ihrem Kind das Handy weg, die aktuell wohl schlimmste Strafe für Kinder und Jugendliche. Aber: Ist das Eltern eigentlich erlaubt?

Dr. Dirk Habe: Häufige Fehler in Widerrufsbelehrungen

Nach Schätzungen von Verbraucherschützern sind ca. 70-80 % der Verträge, die im Zeitraum von 2002 bis 2010 abgeschlossen sind, fehlerhaft. Verbraucher können sich also von diesen Verträgen lösen, ohne dafür eine Vorfälligkeitsentschädigung zahlen zu müssen. Durch eine Neuregelung in Artikel 229 EGBGB ist nunmehr eine Übergangsregelung in Kraft getreten, wonach ein fortbestehendes Widerrufsrecht (...)

Sorgerecht: Tod der Eltern - wie kann man sein Kind absichern? (Eintrag: September 2016)

Rechtsanwalt Bühre im Interview mit DeutscheAnwaltsauskunft-MAGAZIN

Was passiert mit meinem Kind, wenn ich schwer erkranke und sterbe? Wer bekommt das Sorgerecht, wer verwaltet seine Finanzen, sein Vermögen und Erbe? Wie stelle ich sicher, dass das Kind später eine gute Ausbildung bekommt? Diese und ähnliche Frage stellen sich viele Mütter und Väter, gerade wenn sie alleinerziehend sind. Deshalb sollten Eltern für ihr Kind und den Ernstfall vorsorgen.

bottom of page